Ab sofort besteht die Möglichkeit, den Kurs zum Churermodell als Tageskurs, Halbtageskurs oder in 3 Zeitblöcken zu je 2 Studen in der online-Variante zu buchen. Die Weiterbildung erfolgt in "Teams". Dazu benötigen die Kursteilnehmenden keine entsprechende Software. Mit der Einladung erhalten die Teilnahmenden einen Link zugestellt. Die Weiterbildung ist stark rhythmisiert, damit sie auch online funktioniert. Die Teilnehmenden tauschen sich zwischendurch in virtuellen Gruppenräumen aus und halten ihre Ergebnisse in "Miro" (einem Whiteboard-Tool) fest.
Es besteht auch die Möglichkeit für einen digitalen Erfahrungsaustausch nach einem Monat. Auch Support kann digital geleistet werden.
Folgende Kursformen sind möglich:
Tageskurs 6 Stunden: 09.00 - 12.00 / 13.00 - 16.00
Halbtageskurse: 2 x 3 Stunden (jeweils von 13.30 - 16.30)
In Zeitblöcken an verschiedenen Tagen: 3 x 2 Stunden (nicht am Mittwoch oder Samstag)
Damit die Weiterbildung auch in Teamsitzungen integriert werden kann.
Austauschtreffen: 1 Stunden (oder nach Vereinbarung)
Kurspreise
Basispreis für 6 Stunden Fr. 2200.-
Schulen in Deutschland und Österrreich bitte nachfragen.